Geschwister Fürchterlich!!!
Geschwister Fürchterlich!!!
Hallo an alle . Ich bin neu hier im Forum--aber sicher uralt was die Katanaleidenschaft angeht.--Das erste Treffen in Rohrdorf (Bayern) und ungezählte weitere--he-grüß dich Torte--Hendrik-Gebi usw. Also-ich brauche mal eure Hilfe!! Ich hab die 11Kat zum tüfen und Vergasereinstellung in die Werkst. gebracht. Außer dem Auspuff --alles Orginal. Nun -ist beim Probefahren zum Tüv ein Unfall passiert-heißt Verkleidung und diverse Teile im Eimer.-- Die Werkstatt bietet mir eine Verkleidung von Gimpel (Gfk) an. --und ich würde gerne wissen--ob die etwas taugt--denn ich habe eine schöne Kat. weg gegeben und bekomme einen halben Schrotthaufen zurück. Überall beulen -dellen- und halb abgeplatzte Teile. Ich könnte heulen. Was würdet Ihr in meiner Situation tun?? ganz viele Grüße Stoffelchen--Geschwister Fürchterlich
Re: Geschwister Fürchterlich!!!
Hey Stoffel, bist DU das? Schwester von der Geli? Die mit dem Blumenladen (Ex)
Ja, glaub ich das denn?
Tja das mit der TÜV Fahrt ist ja dolle schief gegangen, was?
Es kommt drauf an ob Du arg wert drauf legst das die Katana original sein soll, also nicht nur optisch sondern auch richtige originale Teile usw. Letztendlich willst Du ja Deine Kati so wieder haben wie sie war, und Verschuldet hat den Unfall wohl die Werkstat, wenn ichs rcht verstanden habe? Also mussen die auch wieder alles richten, ist doch ne Werkstatt, dann sollten die das auch können!
Ich habe die Gimbelverkleidung nur auf nem Bild gesehen und finde sie sieht genau so aus wie sie muss!
Z.B. aber eine Scheibe von MRA soll wohl die gleiche Form haben wie original, ist jedoch etwas breiter und runder, grundsätzlich jedoch gleich.
Du verstehst was ich meine?
Ich glaube schondas die Gimbel GFK Schale i.O. ist, das kann evtl. aber hier noch Jemand bestätigen!
Schön das Du Dich hier angemeldet hast, sieht man sich dann mal wieder? Am Wochenende ist Treffen in Fürth!!!
Ja, glaub ich das denn?

Tja das mit der TÜV Fahrt ist ja dolle schief gegangen, was?
Es kommt drauf an ob Du arg wert drauf legst das die Katana original sein soll, also nicht nur optisch sondern auch richtige originale Teile usw. Letztendlich willst Du ja Deine Kati so wieder haben wie sie war, und Verschuldet hat den Unfall wohl die Werkstat, wenn ichs rcht verstanden habe? Also mussen die auch wieder alles richten, ist doch ne Werkstatt, dann sollten die das auch können!
Ich habe die Gimbelverkleidung nur auf nem Bild gesehen und finde sie sieht genau so aus wie sie muss!
Z.B. aber eine Scheibe von MRA soll wohl die gleiche Form haben wie original, ist jedoch etwas breiter und runder, grundsätzlich jedoch gleich.
Du verstehst was ich meine?
Ich glaube schondas die Gimbel GFK Schale i.O. ist, das kann evtl. aber hier noch Jemand bestätigen!
Schön das Du Dich hier angemeldet hast, sieht man sich dann mal wieder? Am Wochenende ist Treffen in Fürth!!!
Ständiges Versagen ist doch auch eine Art von Zuverlässigkeit!!!
>>>
Gruss vom GEBi


Gruss vom GEBi
Re: Geschwister Fürchterlich!!!
.
Zuletzt geändert von Stoffelchen am Fr 20. Jul 2012, 04:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschwister Fürchterlich!!!
Steffi, hast ne PM!!
Na Steffi, dann lass Dich mal lieber nicht auf irgendwelche Basteleien ein. Ich hoffe es gibt noch die originalen Teile.
Zumindest gibt es hier diverse Links für originale Teile aber eher im Ausland.
Auf Jeden Fall wird es wohl einige Zeit dauern bis Deine Kati wieder hergestellt ist. Ich hoffe Du hast was anderes zu fahren und evtl könnten Wir am Freitag zusammen aufs Treffen hinfahren?

Na Steffi, dann lass Dich mal lieber nicht auf irgendwelche Basteleien ein. Ich hoffe es gibt noch die originalen Teile.
Zumindest gibt es hier diverse Links für originale Teile aber eher im Ausland.
Auf Jeden Fall wird es wohl einige Zeit dauern bis Deine Kati wieder hergestellt ist. Ich hoffe Du hast was anderes zu fahren und evtl könnten Wir am Freitag zusammen aufs Treffen hinfahren?
Ständiges Versagen ist doch auch eine Art von Zuverlässigkeit!!!
>>>
Gruss vom GEBi


Gruss vom GEBi
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Wohnort: Espelkamp (Ostwestfalen) - Deutschland
Kontaktdaten:
Re: Geschwister Fürchterlich!!!
Ohje ... erstmal mein herzliches Bedauern ... ist ja der Horror für jeden Kunden aber auch für die Werkstatt.
Grundsätzlich wäre soetwas ein Versicherungsschaden. Bei den beschriebenen Schäden kannst du aber recht schnell in einen Totalschaden kommen (insbesondere wenn die Teile durch Orginalteile von Suzuki - viele noch erhältlich - ersetzt werden sollen). Hängt ganz von dem vorherigen Zustand der Katana ab.
Eine MRA-Scheibe wäre für mich keine Option. Zu dünn und unförmig. GFK-Halbschale wäre für mich persönlich kein Problem. Stellt die optische Erscheinung wieder her. Abgebrochene Halter an Verkleidungsteilen würde ich nicht akzeptieren (auch wenn die mittlerweile verschweisst werden können). Problematisch wird es mit gebrochenen Motorteilen (z.B. Kühlrippen). Wie Katanas wieder zu Schätzchen erwachen können, findet sich hier im Forum in unterschiedlichen Beiträgen dokumentiert.
Grundsätzliche Einschätzung: Abrechnung nach Gutachten - also veranschlagte Rep-Kosten bezahlen lassen. Anschließend über das Forum das Motorrad in Eigenregie aufbauen (dann kannst du mit Kompromissen leben). Andere Möglichkeit ... die Werkstatt richtet dir deine Katana in einem deutlich besseren Zustand (ohne jegliche Beule mit einem 1A-Lack usw.) wieder her. Das sollte egal sein, ob du die Werkstatt nur geschäftlich oder auch privat kennst.
Stell doch mal detailiertes Bildmaterial vom Schaden ins Forum. Da es ein Neuaufbau wird - vielleicht unter Dokumentation. Dann ergeben sich vielleicht schon verschiedene Angebote.
Grundsätzlich wäre soetwas ein Versicherungsschaden. Bei den beschriebenen Schäden kannst du aber recht schnell in einen Totalschaden kommen (insbesondere wenn die Teile durch Orginalteile von Suzuki - viele noch erhältlich - ersetzt werden sollen). Hängt ganz von dem vorherigen Zustand der Katana ab.
Eine MRA-Scheibe wäre für mich keine Option. Zu dünn und unförmig. GFK-Halbschale wäre für mich persönlich kein Problem. Stellt die optische Erscheinung wieder her. Abgebrochene Halter an Verkleidungsteilen würde ich nicht akzeptieren (auch wenn die mittlerweile verschweisst werden können). Problematisch wird es mit gebrochenen Motorteilen (z.B. Kühlrippen). Wie Katanas wieder zu Schätzchen erwachen können, findet sich hier im Forum in unterschiedlichen Beiträgen dokumentiert.
Grundsätzliche Einschätzung: Abrechnung nach Gutachten - also veranschlagte Rep-Kosten bezahlen lassen. Anschließend über das Forum das Motorrad in Eigenregie aufbauen (dann kannst du mit Kompromissen leben). Andere Möglichkeit ... die Werkstatt richtet dir deine Katana in einem deutlich besseren Zustand (ohne jegliche Beule mit einem 1A-Lack usw.) wieder her. Das sollte egal sein, ob du die Werkstatt nur geschäftlich oder auch privat kennst.
Stell doch mal detailiertes Bildmaterial vom Schaden ins Forum. Da es ein Neuaufbau wird - vielleicht unter Dokumentation. Dann ergeben sich vielleicht schon verschiedene Angebote.
It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...
it's the sudden stop ...
Re: Geschwister Fürchterlich!!!
Hey Stoffel,
lebst Du auch noch? Mach Dich ruhig mal wieder auf zu 'nem Treffen! Kannst Mutti auch ruhig mitbringen.
Was den Schaden am Moped angeht: für solche Fälle haben Selbständige eine Berufshaftplichtversicherung. Also nix Halbes akzeptieren, die soll'n das Ding wieder herrichten.
Oder wie Michael schon schreibt, für ein "großzügiges" Gutachten abrechnen und selber machen. Ich kenn da einen Katana Fahrer, der ist Kfz-Sachverständiger...
Der Hans hat doch sicher noch seine olle Katana, mit der er damals in den Wald geprasselt ist, rumstehen. Vielleicht kannst du ihm das Gerät abkaufen und mit den Teilen Dein Moped reparieren?
lebst Du auch noch? Mach Dich ruhig mal wieder auf zu 'nem Treffen! Kannst Mutti auch ruhig mitbringen.

Was den Schaden am Moped angeht: für solche Fälle haben Selbständige eine Berufshaftplichtversicherung. Also nix Halbes akzeptieren, die soll'n das Ding wieder herrichten.
Oder wie Michael schon schreibt, für ein "großzügiges" Gutachten abrechnen und selber machen. Ich kenn da einen Katana Fahrer, der ist Kfz-Sachverständiger...
Der Hans hat doch sicher noch seine olle Katana, mit der er damals in den Wald geprasselt ist, rumstehen. Vielleicht kannst du ihm das Gerät abkaufen und mit den Teilen Dein Moped reparieren?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast