Vor zwei Wochen habe ich mir überlegt, ob ich um meine Mitlifekriese zum 50ten vernünftig einzuleiten mich entweder scheiden lasse oder ob ich mir eine Harley Davidson kaufe (und noch Zahnarzt oder Notar werde) oder ob ich nun endlich meine 1100 er Katana wieder herrichte.
Bei Scheidung und Harley Davidson haben sowohl Gemahlin als auch Tochter ihr massives Veto eingelegt (Sie hatten ihre Chance).
Also wurde das lange aufgeschobene Projekt Katana renovieren angegangen. (Regale werden in nächster Zeit nicht so schnell aufgehängt)
Mit schlechtem Gewissen dass ich mich 30 Jahre so schlecht um sie gekümmert habe bin ich in den Schuppen und bin glatt ein wenig erschrocken. Doch nachtragender als ich dachte die Lady. Auch wenn man nicht über das Alter spricht - 85er Bj und ca 25tkm runter.
Erst mal aus dem engen Schuppen (ich wusste nicht, dass es in Deutschland so große Spinnen gibt) befreien. Oder besser erst mal Garage ausräumen und ein wenig Platz schaffen. Dann die Umsiedlung vom Schuppen in die Garage - Der erste Schritt war getan und er wäre deutlich leichter gewesen, wenn ich die Reifen vorher aufgepumpt hätte. Hier dann doch ein Tip: Vor dem Schieben Reifen aufpumpen - erleichtert das Schieben ungemein!
Meiner Tochter noch die Stereoanlage entwendet und ab damit in die Garage - schließlich brauche ich doch Musik. Dann habe ich noch alles, was ich so an Katanateilen rumfliegen habe gesichtet und sortiert.
Damit das Ganze etwas freundlicher wirkte habe ich sie ein wenig geputzt und aus der Entfernung sah das Alles ja schon mal gar nicht so schlecht aus. Ich denke eine gute Basis. Aber bei genauerer Betrachtung - nun ja. Der Rahmen hat schon arg gelitten und die Fußrasten - oh weh und und und. Erst mal Nachdenken und darüber schlafen. Dann der Entschluss. Erstens: Sie sollte original bleiben. Zweitens der Rahmen muss lackiert werden. Drittens - Auch wenn es nichts mit Vernunft zu tun hat - ich mach das jetzt. Viertens Ich benutze im Gegensatz zu früher Werkstatthandschuhe um nicht ständig mit Dreckpfoten rumzulaufen.
Sie soll wieder richtig schön werden meine Susi. Bei den Teilen, an die man später nur mit größerem Aufwand wieder rankommt nur wenig (am besten keine) Kompromisse. Es wird sich zeigen wie fanatisch ich da werde. Dann mal in die Materie einlesen und schauen, was man am Markt noch für Teile bekommt.
Erfreulicher Weise gibt es ja doch noch Einiges. Und warum habe ich damals nur nicht (wie ich es vorhatte) beim Händler die blöden Gehäuseteile neu gekauft. Nun ja warum , warum und hätte, hätte.
Große Freude. Was ich bisher für unmöglich hielt ist mir gelungen. Es kamen jetzt ein paar Tage lang mehr Päckchen für mich an , als für meine Frau. Sieg. Kurze Diskussion ob die Spülmaschine für diverse Kleinteile da ist oder nicht - ich habe verloren - vermutlich besser so.
Inzwischen habe ich alles zerlegt, so dass nur noch der Rahmen dasteht. Das größte Problem dabei war, die Demontage des Seitenständers. Das hätte ich so spontan nicht erwartet. Ich habe wirklich mit viel Geduld versucht die Schraube rauszubekommen, gedreht dann geklopft usw. Sie hat sich massiv geweigert. Aber auch meine Geduld kennt Grenzen und wozu besitzt man eine Flex. Hat jemand eine neue Schraube für mich - besser gesagt für den Seitenständer.
Wirklich alles demontiert - was habe ich nur getan?! Ein wenig Stolz aber auch gleich Sorge. Bekomme ich das jemals wieder zusammen? Na die Einzelteile werden ja auch ganz gut gehandelt.
Aber voller Elan ("Ich schaffe das" (schon irgendwie) ) habe ich den Rahmen heute zum Lackierer gebracht

Die Schwinge wird geputzt die Schutzblechhalterung muss hingeschweißt werden und kommt dann zu Emil Schwarz. Dort werden ihr neue Lager verpasst.
Der Tank muss zum Entrosten und Versiegeln. Wo bekomme ich nur die passende Schachtel für den Versand her? Dann noch Teile zusammenstellen, die zum schwarz Pulvern müssen.
Jetzt geht es mit dem Putzen, Polieren und Schrubben los - meine Lieblingsbeschäftigung

Bin noch unsicher, ob ich die Originalen Federbeine aufbereite oder doch meine Konis einbaue. Ich tendiere zu den Konis (oder doch die originalen?). Na schau mer mal wie es weitergeht und wie lange der Elan noch anhält.
Wird Donny seinen Rahmen zurückbekommen? Wird er eine Schachtel für den Tank finden? Wird er die Zahnbürstenaktion überleben?
Will be continued.