Auch eine sogenannte kontaktlose Zündung hat ja einen Zündgeber am Motor, halt nur nicht mittels Unterbrecher, sondern über einen Hallsensor (Magnetfeldsensor).
Von dort gehen dann Steuerkabel zur Zündbox um die Hochspannungsentladung auszulösen.
Der Hallsensor liegt an einem rotierenden Teil des Motors, hier unter dem rechten Seitendeckel des Motors (http://www.gsxkatana.de/1796.html). Sind die Kabel in Ordnung kommt das Signal richtig an der Zündbox an. Da der Motor ja warm wird kann es bei defekten oder unsauber verlegten, bzw. durch irgend einen Umstand verschobenen Kabeln zu einer Signalunterbrechung oder Signalstörung kommen, da dann das Kabel durch Wärmeeinwirkung nicht mehr durchgehend leitend ist. Effekt: bei kühlem Motor alles in Ordnung, bei warmem Motor kommt es zu Züdunterbrechung bis hin zum Totalausfall.
Ich würde mal in der Richtung überprüfen.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, bin ja kein KFZler sondern Bauigel
