Bremse baut keinen Druck auf
Bremse baut keinen Druck auf
Nabend zusammen!!
Hecktik macht sich breit... Freitag gehts auf Treffen und meine Bremse muss ja noch gemacht werden.
Sie baute kaum druck auf als ich sie letztes jahr wech gestellt hatte. Aber genug zum fahren, für mich.
Dieses jahr also wieder ran. Einige Teile hatte ich von Uli bekommen. Andere Leitungen und eine Bremspumpe.
Leitungen getauscht und erst mnal meine alte Pumpe gelassen.
Ergebnis:
Mit dem Unterdrucksystem alles soweit leer bekommen, aber ich pump mir nen wolf... einfach kein Druck... diesmnal aber grad gaar keiner!! Leckagen sind keine vorhanden.
Meine alte Pumpe baut Druck auf wenn sie draussen mit zwei fingern teste. Die von Uli kommt grad gar nicht zurück nach dem ersten mal drücken.
Kann doch an sich nur noch an der Pumpe liegen oder? Leitungen sind okay und dicht. Lecken tuts nirgends... aber Druck... nein danke!
Mit dem Unterdruck Sytem alles soweit abgesaugt und fast Blasenfrei. Aber von oben bekomme ich auch nichts rein gepumpt. Mit dem Unterdruck-System aber oben abgesaugt.
wenn ich jetzt nich schnell ne Lösung find dann muss ich morgen auf die schnelle noch bei nem suzi händler um die Ecke nen Pumpe auftreiben. Ich vermute es
Hecktik macht sich breit... Freitag gehts auf Treffen und meine Bremse muss ja noch gemacht werden.
Sie baute kaum druck auf als ich sie letztes jahr wech gestellt hatte. Aber genug zum fahren, für mich.
Dieses jahr also wieder ran. Einige Teile hatte ich von Uli bekommen. Andere Leitungen und eine Bremspumpe.
Leitungen getauscht und erst mnal meine alte Pumpe gelassen.
Ergebnis:
Mit dem Unterdrucksystem alles soweit leer bekommen, aber ich pump mir nen wolf... einfach kein Druck... diesmnal aber grad gaar keiner!! Leckagen sind keine vorhanden.
Meine alte Pumpe baut Druck auf wenn sie draussen mit zwei fingern teste. Die von Uli kommt grad gar nicht zurück nach dem ersten mal drücken.
Kann doch an sich nur noch an der Pumpe liegen oder? Leitungen sind okay und dicht. Lecken tuts nirgends... aber Druck... nein danke!
Mit dem Unterdruck Sytem alles soweit abgesaugt und fast Blasenfrei. Aber von oben bekomme ich auch nichts rein gepumpt. Mit dem Unterdruck-System aber oben abgesaugt.
wenn ich jetzt nich schnell ne Lösung find dann muss ich morgen auf die schnelle noch bei nem suzi händler um die Ecke nen Pumpe auftreiben. Ich vermute es
750er '81
Re: Bremse baut keinen Druck auf
eben noch mal die alte Pumpe eingebaut.... ich kan pumpen wie ich will. Das Level im AGB bleibt wie es ist, und Druck baut sich keiner auf. Ein par Blässchen stiegen auf, aber das war wohl gerade mal das was im Schlauch oben war.
Nach 50x pumpen sollte sich wenigstens etwas aufbauen... wenigstens ein klein bisschen... aber nix??
Was issn da im arsch... die Pumpe kann doch nich über winter einfach ganz auf gegeben haben?!! Oder doch?
Nach 50x pumpen sollte sich wenigstens etwas aufbauen... wenigstens ein klein bisschen... aber nix??
Was issn da im arsch... die Pumpe kann doch nich über winter einfach ganz auf gegeben haben?!! Oder doch?
750er '81
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Hi,
da tippe ich aufgrund deiner Beschreibung auch auf die Pumpe.
Wenn Du die Entlüftung auf die herkömmliche Weise machst, kommt unten keine Bremsflüssigkeit aus dem Schlauch heraus? Das heißt also, es fließt keine Flüssigkeit aus dem Behälter nach? Vielleicht ist er verstopft? Aber, wenn ich Dich richtig verstehe, kannst du in Richtung Behälter absaugen??
Kannst du denn, wenn Du den Bremshebel ziehst, Flüssigkeit in die Bremschläuche schieben?
Gruß
Martin
da tippe ich aufgrund deiner Beschreibung auch auf die Pumpe.
Wenn Du die Entlüftung auf die herkömmliche Weise machst, kommt unten keine Bremsflüssigkeit aus dem Schlauch heraus? Das heißt also, es fließt keine Flüssigkeit aus dem Behälter nach? Vielleicht ist er verstopft? Aber, wenn ich Dich richtig verstehe, kannst du in Richtung Behälter absaugen??
Kannst du denn, wenn Du den Bremshebel ziehst, Flüssigkeit in die Bremschläuche schieben?
Gruß
Martin
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Schieb mal sämtliche Bremskolben in den Sätteln komplett rein, dann wirst du sehen, was da noch an Luft rauskommt und dir den Bremsdruck verhagelt hat. Mach aber vorher die Bremskolben schön sauber, damit die Dichtungen nicht kaputt gehen, sonst haste nix gewonnen...
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Hi Pedda,
das könnte gut sein. Aber er hat ja die Bremssättel angebaut, mit Bremsklötzen und Scheibe drin, so das da eigentlich nicht so viel Spiel für die Bremskolben bleibt,oder?
Aber ich weiß es auch nicht besser.
Gruß
Martin
das könnte gut sein. Aber er hat ja die Bremssättel angebaut, mit Bremsklötzen und Scheibe drin, so das da eigentlich nicht so viel Spiel für die Bremskolben bleibt,oder?
Aber ich weiß es auch nicht besser.
Gruß
Martin
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Bin mir sicher, daß da noch jede Menge Luft hinter ist - die geht oftmals durch das normale Pumpen nicht raus.Martin von der Alb hat geschrieben:Hi Pedda,
das könnte gut sein. Aber er hat ja die Bremssättel angebaut, mit Bremsklötzen und Scheibe drin, so das da eigentlich nicht so viel Spiel für die Bremskolben bleibt,oder?
Aber ich weiß es auch nicht besser.
Gruß
Martin
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Danke euch.
Die Sättel hatte ich tatsächlich nie voll eingeschoben. Das werde ich heue Abend dann mal versuchen.
Ich werde parallel jetzt mal etwas telefonieren und schauen das ich ne neue Pumpe bekomme.
Der Weg nach unten ist insoweit durchgöngig das ich da sicher schon 2l Bremsflüssigkeit mit dem Unterdrucksystem herausgepumpt habe. Aber dabei habe ich recht viel Luft nach oben geholt. So viel das ich der Meinung bin das diese Luft zwischen Schlauch und Pinökel herrühren muss. So viel Luft kann da im Leben nie und nimmer drin gewesen sein.
Ich schau jetzt mal nach ner neuen Pumpe. Bekomme ich die, wie ich das erwarte, nicht. Dann reiss ich den ganzen Scheiss heute Nacht noch mal runter und schieb die Kolben ein.
Wird alles nix, dann nehm ich nen anderen Bock aufs Treffen mit. Ich komme auf jeden Fall hoch, aber wär halt so gern mit der dicken hoch gegurkt.
Die Sättel hatte ich tatsächlich nie voll eingeschoben. Das werde ich heue Abend dann mal versuchen.
Ich werde parallel jetzt mal etwas telefonieren und schauen das ich ne neue Pumpe bekomme.
Der Weg nach unten ist insoweit durchgöngig das ich da sicher schon 2l Bremsflüssigkeit mit dem Unterdrucksystem herausgepumpt habe. Aber dabei habe ich recht viel Luft nach oben geholt. So viel das ich der Meinung bin das diese Luft zwischen Schlauch und Pinökel herrühren muss. So viel Luft kann da im Leben nie und nimmer drin gewesen sein.
Ich schau jetzt mal nach ner neuen Pumpe. Bekomme ich die, wie ich das erwarte, nicht. Dann reiss ich den ganzen Scheiss heute Nacht noch mal runter und schieb die Kolben ein.
Wird alles nix, dann nehm ich nen anderen Bock aufs Treffen mit. Ich komme auf jeden Fall hoch, aber wär halt so gern mit der dicken hoch gegurkt.
750er '81
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Hat natürlich kein Schwein da 
Aber... einer der Suzi Händler hat mir http://www.rebikeling.ch/home.html empfohlen.
Leider 1h weg von mir, und gestern bin ich direkt dran vorbei gefahren :-/
Auch die haben keinen da, aber die Aussage "Bring das alte Teil mal mit, dann finden wir was, das passt" gefällt mir.... da bin ich dann jetzt mal echt gespannt!!

Aber... einer der Suzi Händler hat mir http://www.rebikeling.ch/home.html empfohlen.
Leider 1h weg von mir, und gestern bin ich direkt dran vorbei gefahren :-/
Auch die haben keinen da, aber die Aussage "Bring das alte Teil mal mit, dann finden wir was, das passt" gefällt mir.... da bin ich dann jetzt mal echt gespannt!!
750er '81
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Wohnort: Espelkamp (Ostwestfalen) - Deutschland
Kontaktdaten:
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor
So kennen und lieben wir ihn
Du brauchst doch eigentlich gar keine Bremse. Vorschlag: fahr ohne und Pedda entlüftet sie dir auf dem Platz
Das beide Pumpen defekt sind, ist doch eher unwahrscheinlich. Das Luftproblem ist dann wohl doch eher in den Bremssätteln zu suchen. Du hast da doch auch am Antidive herumgefummelt (hier gab es doch schon mal eine Vorstellung vom Stillegen im Forum oder im alten Forum) ... denke das mit den Kolben ist eher einen Versuch wert, um überhaupt die Funktion zu testen.
Falls es nicht mehr klappt ... sattel das andere Tier und auf zum Treffen ...
Gute, sichere und trockene Anreise ...



So kennen und lieben wir ihn

Du brauchst doch eigentlich gar keine Bremse. Vorschlag: fahr ohne und Pedda entlüftet sie dir auf dem Platz

Das beide Pumpen defekt sind, ist doch eher unwahrscheinlich. Das Luftproblem ist dann wohl doch eher in den Bremssätteln zu suchen. Du hast da doch auch am Antidive herumgefummelt (hier gab es doch schon mal eine Vorstellung vom Stillegen im Forum oder im alten Forum) ... denke das mit den Kolben ist eher einen Versuch wert, um überhaupt die Funktion zu testen.
Falls es nicht mehr klappt ... sattel das andere Tier und auf zum Treffen ...
Gute, sichere und trockene Anreise ...
It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...
it's the sudden stop ...
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Wohnort: Espelkamp (Ostwestfalen) - Deutschland
Kontaktdaten:
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Handbremspumpe:
http://www.katanaownersclub-forum.de/vi ... f=38&t=289
Antidive:
http://www.info69.de/forum/koc18012011/ ... legen.html
http://www.katanaownersclub-forum.de/vi ... f=38&t=289
Antidive:
http://www.info69.de/forum/koc18012011/ ... legen.html
It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...
it's the sudden stop ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste