Der Katana Owners Club Germany besteht seit 1997 und hat sich aus Freundschaften zwischen verschiedenen Suzuki Katanafahrern aus dem Raum Osnabrück und Minden entwickelt. Mittlerweile haben wir Mitglieder aus ganz Deutschland. Von Husum bis Freiburg.
welche 4in1 gibt es noch auf dem Markt für die 1100 Katana ?
Der Hauptständer sollte aber dranbleiben, ein Öl-Filterwechsel ohne Demontage der Anlage wäre auch recht nett
Habe zur Zeit eine Motad dran, die passt nicht so richtig.....
Grüße Thomas
Mach hier mal Werbung in eigener Sache. Bei der Sebring passt wie gesagt der Hauptständer und der Oelfilter kann auch schön gewechselt werden da die Krümmer extra so gebogen sind das es problemlos klappt. Ansonsten passt der Hauptständer noch bei der Scheibel.
Danke für die Infos,
bin noch am am tüfteln wie ich mir mit der Motad weitermachen kann, habe mir Distanzbuchsen gemacht. Nun ist sie weiter nach vorne gekommen. Wie gesagt muss noch weiter probieren.
@Mario vielleicht komme ich dann doch noch auf die zu.
Grüße Thomas
Hallo.
Die Motad geht ohne weiteres. Hauptständer kann dran bleiben, es gab sogar einen extra dafür vorgesehen Anschlag. Den Anschlag kann man sich aber auch selbst basteln (2 x GSX 750 S). Hab ich in beiden Variationen. Mit der Materialqualität bin ich sehr zufrieden. Es soll allerdings, wie ich gelesen habe, bei den neueren Modellen, Qualitätseinbußen geben (Schweissnäthe). Allerdings hat sie weniger Bodenfreiheit als die Original (Hab ich auch noch, sehe allerdings momentan keinen Anlass zum Austausch). Ölwechsel geht ohne weiteres auch ohne Demontage, allerdings etwas schwieriger (Nicht die Finger verbrennen!).
Gruss
Dieter