Seite 1 von 2

Lima Frage

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 19:34
von katana uli
Wieviel Volt muß >Die Lima eigendlich Bringen
Hab hier eine die bringt als Spitze nur 12,7 bis 12,9 selten 13,00
hab schon die Regeler gtauscht hat nicht viel gebracht
wiel nicht unbedingt die Lichtmaschine wechsel
was muß den die Maschine bringen vor dem Regler

Re: Lima Frage

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 20:21
von katana1135
Also die Reparaturanleitung für die GSX 1100 ab 1980 gibt eine Regelspannung von 14,0 - 15,5 V bei 5000/min an.

Anbei noch ein Auszug aus dem Werkstattbuch zu der 750er Katana. Ich hoffe die Qualität ist noch halbwegs lesbar ...
LIMA.jpg

Re: Lima Frage

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:56
von Michael
Ich hatte das mal bei meiner alten 750er, dass die Massekontakte und die Steckverbindung in der +Leitung etwas oxidiert waren, da brachte die LiMa auch nicht mehr so viel Volt. Nachdem alles wieder schon sauber war und ich sogar noch eine extra Masseleitung zum Regler gelegt hatte, war es wesentlich besser.

Re: Lima Frage

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 14:15
von Michael
Ich habe hier noch das Rep.-Buch der GSX1100 in Dateiform.

Hier mal die drei Seiten zum Ladesystem ... vielleicht hilft es ja

Re: Lima Frage

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 19:53
von katana uli
War die Lima zur Überraschung auch noch gleich die kleine Ausfürung zum Glück hatt ich noch eine,
und gleich die 14 Gedrückt alles wird Gut

Re: Lima Frage

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 18:25
von katana uli
Wisso gibt es da 2 verschiedene Limas und von welchem Model ist die Kleine kann mann das von aussen irgenwie erkennen

Re: Lima Frage

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 19:58
von katana1135
Ich dachte im alten Forum war das mit den unterschiedlichen Lichtmaschinen ein Thema. Habe darum dort nochmal nachgesehen. War aber wohl der Anlasser.

Aber ich bin auf einen alten Beitrag von Thomas gestossen. Er hatte damals eine Adresse als Bezugsquelle für Lima und Regler empfohlen:

http://www.electrexworld.co.uk/

Passt hier ja auch hin!

Re: Lima Frage

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 08:34
von Michael
Ich grabe das Thema mal wieder aus, denn meine Batterie wird auch nicht mehr, bzw. nicht immer geladen.


Folgendes:
Am letzten Wochenende war ich mit ein paar Arbeitskollegen im Thüringer (Regen) Wald. Am Freitag und Samstagmorgen war noch alles i.O. Nur ab Samstag Mittag wollte die Katana nicht mehr anspringen ... da half dann nur noch anschieben.
Am Sonntag das gleiche Spiel ... morgens mit Starthilfe angesprungen und dann immer wieder schieben. Gegen Mittag sprang sie dann wieder mit dem Starterknopf an ... als wäre nie was gewesen :o Danach ein paar wieder mit dem Starter und am Nachmittag musste ich dann wieder schieben :(
Gestern abend dann zuhause erstmal das Mutlimeter genommen und gemessen = 11,9 V bei ca. 2000 U/min :shock:
Jetzt hängt die Batterie erstmal am Ladegerät und nachher werde ich ich dann mal die Ladespannung und Lima-Spannung messen.

Da es ja am Wochenende manchmal ging und dann wieder nicht, liegt meine Vermutung erstmal auf unsaubere Kontaktstellen ... hoffentlich.

Re: Lima Frage

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 11:49
von octirolf
Ich hab' mir jetzt nicht die Mühe gemacht und den ganzen Thread gelesen :oops:

AAABBER:
Das Ladesystem der Kat ist NICHT für den Betrieb mit Dauerlicht ausgelegt!
Da wir aber hier mit Dauerlicht fahren, sollte/muß an der Verkabelung etwas geändert werden.

Leider krieg ich das jetzt auch nicht mehr zusammen, was das genau war. Auch der Schaltplan ist hier nicht wirklich hilfreich, aber es ging bei dieser Änderung um die 3. Phase der Lima.
Ich schau heut' abend mal in meinen Unterlagen, vielleicht finde ich das nochmal. Bei meiner 11er hab' ich das gemacht und ich hatte noch nie Probleme mit 'ner leeren Batterie.


Tante Edit sagt:
Mir ist es doch noch eingefallen!
Der Schaltkontakt im Lichtschalter, der die dritte Phase der Lima zuschalten soll ist der Schwachpunkt.
Wenn der nicht mehr i.O. ist liefert die Lima nicht genügend Leistung um die Elektrik komplett am Leben zu halten. Die Folge ist, die Batterie wird entleert.
Bei meiner Kat habe ich diesen Kontakt überbrückt und zwar in der Nähe des Reglers, da hat man alle Strippen auf engstem Raum zusammen.

Re: Lima Frage

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 14:35
von Pedda
octirolf hat geschrieben: AAABBER:
Das Ladesystem der Kat ist NICHT für den Betrieb mit Dauerlicht ausgelegt!
Doch! Unbedingt, weil ohne Dauerlicht nur zwei Phasen der Lima auf den Regler gehen und die dritte erst mit dem Licht zugeschaltet wird.

octirolf hat geschrieben: Tante Edit sagt:
Mir ist es doch noch eingefallen!
Der Schaltkontakt im Lichtschalter, der die dritte Phase der Lima zuschalten soll ist der Schwachpunkt.
Wenn der nicht mehr i.O. ist liefert die Lima nicht genügend Leistung um die Elektrik komplett am Leben zu halten. Die Folge ist, die Batterie wird entleert.
Bei meiner Kat habe ich diesen Kontakt überbrückt und zwar in der Nähe des Reglers, da hat man alle Strippen auf engstem Raum zusammen.
Das kann man machen. Einfach den Schalter links liegen lassen und alle Phasen direkt auf den Regler.