Seite 1 von 1

Stossdaempferhalter (Montage)

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 20:38
von straka001
Hi alle zusammen.
Ich habe mir Xjr Federbeine zugelegt ,nun wie ihr wisst haben die an der Unterenseite nnucht die gleichen Montagehalter ,ich sag mal Ringauge dazu.
Im Bild habe ich die drei Montagemöglichkeiten einmal dargestellt, meine Frage an euch wäre nun ob ich die dritte Variante auch verbauen kann so das ich auch beruhigt fahren kann ohne zu denken da wird vielleicht was Locker .
Ich habe aber auch schon auf mehreren Motorrädern gesehen das sie die dritte Variante verbaut haben wie zB Yamaha V Max nun dachte ich mir das sollte ja bei der Katana auch funktionieren da sie ja vom Gewicht fast gleich hinkommen .
Des weiteren hätte ich auch nich genug Alumaterial hier liegen um so einen Sockel anzuschweissen .( Bild

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 7047D mit Tapatalk

Re: Stossdaempferhalter (Montage)

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 17:26
von katana1135
Durch die Lösung 3 stehen die Stossdämpfer schräg.
Das wirst du an den oberen Bolzen nicht ausdistanzieren können.
Abgesehen davon, sieht es sehr bescheiden aus.

Re: Stossdaempferhalter (Montage)

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 20:25
von straka001
Ich habe eine Gsxr Schwinge verbaut und da kann ich den Haltesockel so ansetzen das das Federbein auch wieder gerade sitzt.
Die Frage ist nun ob die Festigkeit auch gegeben ist wenn der Dämpfer nur einseitig gehalten wird.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 7047D mit Tapatalk

Re: Stossdaempferhalter (Montage)

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 10:59
von phunkyphreak
Also bei zwei lagerpunkten belastest du nur auf abscheerung
Bei einem auf scheerung und torsion.
Ich würds lassen....

Re: Stossdaempferhalter (Montage)

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 13:41
von eightball_hotrod
ist bei 550/650 original auch so ;)
aber wenn du eh an der schwinge schweißen musst dann lösung 1

Re: Stossdaempferhalter (Montage)

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 10:23
von Diesel
Ja.
Bei denen ist aber der Bolzen fest an der Schwinge verschweißt.
Bei den 750/1100 er Schwingen ist noch ein Gummilager drin.
Und wenn ich das richtig deute will Kollege Straka da einfach ne Schraube durch machen und gut.
Seh ich eher als Pfuschlösung mit doch recht viel "Spiel" an. Mal abgesehen von der Haltbarkeit...

Lösung Nr. 1 ist die richtige. Alles andere wäre Pfusch.

Re: Stossdaempferhalter (Montage)

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 14:37
von straka001
Die Lösung 1Waere natürlich die bessere ,keine Frage .
Was die Gummilagerung angeht das Dämpferauge von den xjr Dämpfern hat diese schon integriert ,also benötige ich keine extra an der Schwinge selbst .Die Schraube ist in einem 2,5 mm dicken Alu vierkantig mit Gewinde verschraubt (wirkt wie ein Bolzen) somit gibt es hier auch keine Bewegung.
Wenn der Dämpfer auf den heraus stehenden Schrauben geschoben wird ,wird dieser dann mit einer selbstsichernden Mutter und Scheibe fixiert.
MFG

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 7047D mit Tapatalk

Re: Stossdaempferhalter (Montage)

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 17:09
von phunkyphreak
Warum fragste denn ?

Alle sagen nicht gut....