Koni Dämpfer selbst instandsetzen ??

Fragen, Antworten, Probleme, Tips, Hilfestellungen zum Suzuki Katana Fahrwerk, Motor, Elektrik, etc.!
Antworten
Beiträge: 90
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 19:35
Wohnort: Karlsruhe

Koni Dämpfer selbst instandsetzen ??

Beitrag von Martin »

Hallo an Alle,
bei meinen Koni´s sind die Anschlagpuffer (Gummi) zerbrösselt :o
Nach Rückfrage bei Ikon für kleines Geld lieferbar, aber kann man(n) die eigentlich selbst wechseln ???
Hat jemand von Euch die schon getauscht/ersetzt ?
Oder ist es sinnvoll die Dämpfer einzuschicken ?
Gruß Martin
Beiträge: 102
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 22:08
Wohnort: 32760 Detmold

Re: Koni Dämpfer selbst instandsetzen ??

Beitrag von schnippel »

Kannste selber, mußt die Feder zusmamendrücken mittels Hilfsmittel, dann kannste den "teller" nenne ich es mal oben abziehen,der wird nur durch die Federspannung oben gehalten. Dann kannste das obere Auge runterdrehen...sodann Anschlaggummi aufschieben....dann nochmal rückwärts das Ganze, fertich...
Gruß Schnippel
Beiträge: 90
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 19:35
Wohnort: Karlsruhe

Re: Koni Dämpfer selbst instandsetzen ??

Beitrag von Martin »

Hi Schnippel,
ich habe die Gummipuffer bestellt, werde es mal ausprobieren.
Gruß Martin
Beiträge: 102
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 22:08
Wohnort: 32760 Detmold

Re: Koni Dämpfer selbst instandsetzen ??

Beitrag von schnippel »

Ja, einzig schwierige ist halt die Federn zusammen zu drücken. ich habe meine in einen Bohrständer gedrückt und dann runter und Federn fixiert, sodann raus, man will den Lack ja auch nicht beschädigen. Hin und wieder hab ich auch schon Spannvorrichtungen bei iblööd gesehen, lohnt aber halt nicht für einmal machen!
Gruß Schnippel
Beiträge: 316
Registriert: Di 22. Mär 2011, 06:53

Re: Koni Dämpfer selbst instandsetzen ??

Beitrag von HaBe »

Hallo Martin,

schau doch mal beim "Katana-Treff Forum" rein....unter Tips und Tricks ist eine super Bauanleitung für so einen Federspanner...

hoffe ich durfte das hier erwähnen :oops:

Gruß HaBe
Winterzeit ist Umbauzeit



Beiträge: 538
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 19:41

Re: Koni Dämpfer selbst instandsetzen ??

Beitrag von phunkyphreak »

klar, :lol:

du meinst das hier:

http://www.katana-treff.de/viewtopic.php?f=11&t=248

ich hab hier so einen liegen...

und der alte Mann hat auch einen -
Beiträge: 477
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 07:30
Wohnort: Detmold

Re: Koni Dämpfer selbst instandsetzen ??

Beitrag von Ralla »

Ich habe auch einen; aber bei Ebay gekauft
Bild
刀 - Und ja, es ist KULT ! ! ! - 刀
Beiträge: 368
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 14:17
Wohnort: Westfalen

Re: AW: Koni Dämpfer selbst instandsetzen ??

Beitrag von Lucky »

...und wenn man keinen hat und keinen kennt der einen hat - dann gehts auch mit zwei Spanngurten :smile:
Lucky
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast