Seite 1 von 1
Suzuki Stratosphere
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 23:51
von Stahlfrau
Re: Suzuki Stratosphere
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 07:39
von Martin
Hi Stahlfrau,
wurde bereits vor ca. 6-7 Jahren als Concept Bike vorgestellt.
Ich habe in meiner Zeitschriften Sammlung einen Ausschnitt davon abgelegt müsste ich mal raussuchen......
Ich finde es aber Geil

Sechszylinder hat was.......
Re: Suzuki Stratosphere
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 09:49
von katana1135
Guckst du "Suche", findest du:
http://www.katanaownersclub-forum.de/vi ... ratosphere
Die Katana war in ihrer Zeit sicherlich ebenfalls als "Plastikbomber" verschrien. Schließlich war man es damals gewohnt eine klare Definition der wesentlichen Motorradteile vorzufinden: Scheinwerfer, Tank, Sitzbank. Eventuell noch eine zweckmäßige Verkleidung. Die ineinanderübergehenden Elemente waren zu diesem Zeitpunkt sicherlich noch gewöhnungsbedürftig. Somit war die Motorradwelt durch die Katana sehr gespalten.
Vor einigen Monaten habe ich mich mit dem damaligen Marketingleiter von Suzuki unterhalten. Vor uns stand eine Knicker und eine Katana. In einigen Elementen der Katana konnten die Grundlagen für die GSX-R ausgemacht werden. Somit interpretierte er die Katana sogar als Grundstein für die späteren "Plastikbomber". Man könnte also sagen, dass die Katana als Concept-Bike für die später so erfolgreiche GSX-R fungierte.
Cool ... dann sind wir mehr oder weniger mit einem Conceptbike unterwegs, welches es in eine Serienfertigung geschafft hat.
Anders als die Stratosphere. Die blieb in der Schublade ... leider. Wenn man sich die Features ansieht, aber auch verständlich. Wären sicherlich nur wenige bereit gewesen, den erforderlichen Preis zu zahlen. Aber schön dass Suzuki sich solche extremen Dinge in einem Conceptbike getraut hat. Hätte nur leider vom Marketing in der Presse mehr gemacht werden müssen.
Die Katana würde sicherlich heute auch sehr von dem Entwurf der 80er abweichen. Aber aus gestalterischen Gesichtspunkten ist die Katana in ihrer Linienführung gradliniger und kompromisloser. Die Stratosphere wirkt an einigen Stellen zu zerklüftet. Der Entwickler kann sich aber nicht davon freisprechen, dass er sich an der ehemaligen Katana orientiert hat. Und gerade hier ist es auch wieder schade, dass die Stratosphere in dieser Hinsicht kein konsquent eigenes Design zeigt.
Trotzdem finde ich das Conceptbike sehr innovativ und cool.
Re: Suzuki Stratosphere
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 10:32
von Lars-Vivendi
Vor nicht all zu langer Zeit wurde diese Kiste auch in der MO erwähnt, wenn mich nicht alles täuscht in der 6Zyl Ausgabe. Ich persönlich kann mich mit dem Gerät nicht so sehr anfreunden, es waere evtl etwas anderes wenn man den Bezug zu meiner heissgeliebten GSX1100S nicht herstellen wollte/muesste, aber in Verbindung mit der... Es ist so ähnlich wie mit dem VW Scirocco. Der Neue ist ohnehin schonmal mit dem Ford Ka zusammen das hässlichste Auto je gebaut, aber wenn man dann noch dranschreibt dass es die Neuauflage von DEM Scirocco sein soll - sorry was soll das ? das teil hat NICHTS damit gemeinsam. Man tut dem alten keine Ehre und dem neuen keinen Gefallen mit diesen Bezügen. Anders z.B. innerhalb einer Ahnenreihe wie z.B. der GSX-R, die sich ja von Knickern zu was ganz anderem gemausert hat, aber immer in kleinen, nachvollziehbaren Schritten. Aber bei Scirocco oder Stratosphere von Erbe zu sprechen... Fuer mich zu weit weg, haette man eigenständig stehen lassen sollen. Ist aber, wie immer, nur meine unmassgebliche Meinung...
Re: Suzuki Stratosphere
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 14:32
von Stahlfrau
Martin hat geschrieben:Hi Stahlfrau,
wurde bereits vor ca. 6-7 Jahren als Concept Bike vorgestellt.
Ich habe in meiner Zeitschriften Sammlung einen Ausschnitt davon abgelegt müsste ich mal raussuchen......
Ich finde es aber Geil

Sechszylinder hat was.......
huch, da war ich wohl am Schlafen

sorry
Also was das "Motörchen" von der Stratosphere betrifft: macht bestimmt Spaß..........viel Spaß...keine Frage. Und 6 Zille sind schon mächtig. Aber diese Plastikseiten, also auf den Fotos sieht mir das alles zuuu sehr nach Kunststoff aus...oder wie der (ex-)Ossi sagen würde: "Blasddde und Elasddde aus Schkooobau"
Aber da hat Micha schon vollkommen recht: es ist schon klasse, daß Suzuki nach wie vor nicht den Mut verloren hat, wirklich eigenwillige Bikes zu kreieren.
Re: Suzuki Stratosphere
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 09:28
von Tom
Ich hab sie schon seit ein paar Jahren

Re: AW: Suzuki Stratosphere
Verfasst: So 14. Jul 2013, 12:03
von Speermix
Har har...
Schlechte Grafiker gibts doch wie Sand am Meer

Nix für ungut.
Beste Grüße, Speermix
Re: Suzuki Stratosphere
Verfasst: So 14. Jul 2013, 20:05
von Ralla
Ich hoffe doch (und glaube fest) man sollte es sehen

Re: Suzuki Stratosphere
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 11:33
von Funthomas
Moin zusammen.
Aber es ist wie damals: Man liebt es

-oder man hasst es

.
Der Weg von Suzuki ist schon mal nicht schlecht, so ein Teil zu konstruieren und vielleicht auch mal zu bauen.
Entweder eine neu Linie entwickeln und es neu benennen, oder die alte Katanalinie aufnehmen und neu umsetzen.
Aber Katana bleibt Katana nur im Original der 80er. Selbst die Klappnase hat diesen Status nicht erreicht.
So muss Sie sein:
Stückzahl gering.
Auffälligkeit hoch.
Motor extrem druckvoll
Optik gewöhnungsbedürftig
Preis hoch
Das waren damals (84') meine Beweggründe, eine Katana zu kaufen!
...
and: a legend was born
Gruß
Thomas