Seite 2 von 4
					
				Re: Vorbereitung für den Winterumbau
				Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 17:12
				von phunkyphreak
				Bei offenen filtern bietet der bereich direkt
Untern tankende (da wo das blech aufgeschraubt wird )
Platz für ne liegend eingebaute 14ah gelbatterie.....
			 
			
					
				Re: Vorbereitung für den Winterumbau
				Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 18:54
				von Michael
				Naja, ich habe aber noch den originalen Luftfilterkasten drin und erschwerend dazu eine kurze originale Sitzbank. Da wird es schon etwas schwieriger den ganzen Kram zu verstecken, weil dann echt nicht viel Platz bleibt.
Daher wäre ich für Anregungen dankbar  

 
			 
			
					
				Re: Vorbereitung für den Winterumbau
				Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 15:29
				von HaBe
				Noch eine Kleinigkeit gebastelt.....wofür ist das wohl ?????
 
			 
			
					
				Re: Vorbereitung für den Winterumbau
				Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:54
				von Loon
				Hammer Fräsvorrichtung! Nimmst du das Gehäuseoberteil runter zum fräsen oder denkst du es klappt auch beim kompletten Block?
			 
			
					
				Re: Vorbereitung für den Winterumbau
				Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 07:09
				von HaBe
				Hallo Loon,
an das Gehäuse habe ich bei der Fräsvorrichtung noch gar nicht gedacht....mache das im Moment noch auf unserer Fräsmaschine....
habe diese Vorrichtung gebaut , um die Kräfte die beim fräsen auf die Laufbuchsen wirken , so gering wie möglich zu halten ....
werde mir die Woche mal Gedanken dazu machen wie ich mit der Vorrichtung auch das Gehäuse bearbeiten kann...sollte eigentlich auch gehen
hier mal ein paar Bilder zum ersten Fräsversuch....
Gruß HaBe
 
			 
			
					
				Re: Vorbereitung für den Winterumbau
				Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 13:10
				von Loon
				Genial, wie du das gelöst hast! Ich studier seit Wochen (nicht pausenlos) an einer Methode. Ich hatte schon die Oberfräse meines Kumpels in der Hand, Pass mir aber nicht, zu klobig. Mit deiner Vorrichtung als Inspiration hab ich aber neuen Mut gefasst!
			 
			
					
				Re: Vorbereitung für den Winterumbau
				Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 15:14
				von Sergio
				Hallo HaBe,
mein líeber Schieber  

 ,
da bekomme ich ja schon nen Knoten in die Windungen beim Um - Die - Ecke - Denken.
ich bin ja nicht wirklich technisch versiert aber es sieht cool  

 aus - und wenn Du das gemacht hast dann funktioniert das auch.
Bis die Tage
Sergio
 
			 
			
					
				Re: Vorbereitung für den Winterumbau
				Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 21:42
				von HaBe
				Heute nochmal eine Probefräsung gemacht....klappt echt ganz gut.....jetzt noch Anschläge anbringen damit man das Maß richtig einstellen kann...
dann einen Adapter zum Gehäuse fräsen angefertigt....müsste eigentlich auch klappen...
Stehbolzen müssen aber dafür definitiv raus....macht bei mir aber nichts da ich sie eh austauschen muß ...wegen anderem Zylinderkopf...
@Loon....Fenster im zusammengebauten Zustand wird nicht gehen....wie willst du die Späne auffangen ohne das sie im Gehäuse verschwinden....könnte ungesund werden
für den Motor
Gruß HaBe
hier noch zwei Bilder
Nicht Vergessen - 50. Nationales Katana Treffen 27. - 29. Mai 2016
HaBe
 
			 
			
					
				Re: Vorbereitung für den Winterumbau
				Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 19:45
				von HaBe
				
			
				
			
 
			-  Umbausätze  Gehäuseoberteil und Zylinderlaufbuchsen
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Maschine für Gehäuseoberteil umgebaut
 		
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Vorbereitung für den Winterumbau
				Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 19:49
				von HaBe
				Maschine im Einsatz
			
				
			
 
			-  Fräsen des Gehäuseoberteils