Seite 2 von 2

Re: Ich will dann auch mal was verändern?

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 09:40
von katana1135
Eine relativ einfache Frage und dann startet hier eine Eintragungsdiskussion :shock:

Das eigentliche Thema wurde schon häufiger im Technikbereich besprochen. Hier findest du auch Angaben zu den unterschiedlichen Längen der Gabelrohre. Z.B. TL 1000, Hayabusa verschiedene GSX-Rs. Wie schon gesagt ... einfach einen ganzen Vorbau aus der Produktpalette Suzuki wählen.

Neben der Gabellänge musst du die Last auf die Gabelfedern beachten. Die Katana ist durch den Motor sehr kopflastig. Somit werden die stärker beansprucht. Damit du später unter Umständen keine Gabelfedern tauschen oder mit dem Oel tricksen musst, würde ich tendenziell eher zu den großen Hubräumen der Suzuki-Palette greifen.

Bei dem Vorderbau vielleicht noch darauf achten, dass du kein Modell mit hydraulischer Kupplung nimmst, so kannst du auch die gesamte Griffmimik mit Hebeln übernehmen.

Hinterrad sollte idealerweise auch mit kompletter Bremsanlage aus dem entsprechenden Modell genommen werden. Möchtest du bei deinem Projekt im Low-Budget-Bereich bleiben, behälst die die Orginalschwinge der Katana und distanzierst das Hinterrad entsprechend aus. Wird dort allerdings mit einem 180er-Reifen sehr knapp - ist aber möglich. Um weiterhin mit dem Rad in der Mitte zu bleiben, solltest du ein gekröpftes Ritzel verwenden oder das Ritzel ebenfalls ausdistanzieren. Ein Kettensatz mit schmaler Kette ist hilfreich.

Alternativ kannst du natürlich auch die Schwinge ersetzen. Hier generell zwischen Stereo- oder Monofederbein unterscheiden (wie Hannes schon sagte). Je nach Vorliebe ufern dann Preise und Aufwand des Umbaus und Eintragung aus.

Zu den einzelnen Themen findest du im Technikbereich und der einen oder anderen Umbaudokumentation zusätzliche Hinweise und detailiertere Lösungen.

Viel Spass beim Projekt und am Besten mit Bildern eine Dokumentation im Forum einstellen. Dann kannst du dort sicherlich auch den einen oder anderen Hinweis bekommen, wenn es ins Stocken gerät.

Re: Ich will dann auch mal was verändern?

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 23:03
von Stahlfrau
Speermix hat geschrieben: Seither bin ich überzeugt dass Mädels auf alten Krädern minderwertig behandelt werden. Allein fahr ich da nicht mehr hin.

nee, da muß ich widersprechen. Ich hab hier nen sehr netten langhaarigen Bombenleger vom GTÜ. Der kennt mich und meine Anneliese seit paar Jahren und das klappt reibungslos und mit Humor.

Im Sinne von "und täglich grüßt das Murmeltier" fragt er mich all-2-jährlich: "die Stummel sind aber nicht original!!!" Ich: "Doch, sind sie. Wie vor 2 Jahren auch. *grins*" Den nicht eingetragenen EF hat er bis heute nicht bemerkt. Dafür hat er mich letztes Jahr an einem Donnerstag abend mit einer definitiv völligst funktionslosen hinteren Bremse mit Schein und Aufforderung zur Nachuntersuchung vom Hof gelassen...damit ich Freitags zum Treffen nach Fürth konnte 8-) Eigentlich hätte er mir die Maschine sofort stilllegen können, sodaß ich nicht mal mehr bei ihm vom Hof gekommen wäre.

Nur...mit polierten Felgen braucht man bei ihm nicht vorfahren.