Seite 2 von 11
					
				Re: Altmetalltreffen Glemseck 101 (30.08.-01.09.2013)
				Verfasst: Di 16. Jul 2013, 20:56
				von eightball_hotrod
				bewirb dich mal schnell !
der veranstalter sucht noch katanas !!!!
hätte ja selber aber meine geht nicht wegen der neuen technik  

 
			 
			
					
				Re: Altmetalltreffen Glemseck 101 (30.08.-01.09.2013)
				Verfasst: Di 16. Jul 2013, 22:04
				von MATTIS
				meine würde gehen .... ist bis auf die MIVV töpfe und die MRA scheibe ist alles original
ich versuchs glaub mal....
			 
			
					
				Re: Altmetalltreffen Glemseck 101 (30.08.-01.09.2013)
				Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 11:43
				von katana1135
				Plant noch jemand eine Anwesenheit auf dem Treffen? Dann wäre eine entsprechende Präsentation auf der "Meile" möglich. 
Wegen kurzfristiger Organisation bitte eine PM an mich.
			 
			
					
				Re: Altmetalltreffen Glemseck 101 (30.08.-01.09.2013)
				Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 14:54
				von katana uli
				Werde vor Ort sein  
 
Mit der alten Lady
 
			 
			
					
				Re: Altmetalltreffen Glemseck 101 (30.08.-01.09.2013)
				Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 15:02
				von katana1135
				Teilnahme:
(1) katana uli (SA/SO)
(2) katana1135 (SA/SO)
(3) Martin von der Alb (SA/SO)
(4) eightball_hotrod (SA/SO)
(5) mattis (SA/SO)
(6) oelolli (SA/SO)
Aufstellung wird an dieser Stelle nachgepflegt; braucht daher nicht wiederholt werden.
			 
			
					
				Re: Altmetalltreffen Glemseck 101 (30.08.-01.09.2013)
				Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 18:31
				von Martin von der Alb
				Hallo,
komme am 30.08. zurück. Werde am 31.08. also doch dabei sein.
Gruß Martin
			 
			
					
				Re: Altmetalltreffen Glemseck 101 (30.08.-01.09.2013)
				Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 19:25
				von MATTIS
				Hoffe ich schaff es au Sa und So....
Grusd
			 
			
					
				Re: Altmetalltreffen Glemseck 101 (30.08.-01.09.2013)
				Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 22:19
				von katana1135
				Da Suzuki die Anmeldung zum Race übernimmt, benötige ich bis spätestens Mittwoch Mittag Angaben zum Fahrzeug. 
Modelljahr bis 1983, zeitgenössischer Umbau (also nicht mit Bandit oder GSX-R-Teilen).
Um Stellplatz und Getränke zu Planen (übernimmt ebenfalls Suzuki) wäre es sinnvoll, wenn ich recht zeitnah verbindliche Zusagen für eine Teilnahme bekomme. So kann die Organisation noch ohne Stress durchgeführt werden.
			 
			
					
				Re: Altmetalltreffen Glemseck 101 (30.08.-01.09.2013)
				Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 10:28
				von oelolli
				Hallo KlinGonE,
werde zum Glemseck kommen. Ganz im Süden, sozusagen in den unendlichen weiten des Weltalls, äh, Oberschwabens gibt es einen 650ziger Fahrer.
Habe übrigens auch schon mal ne Suchmail bezüglich Katanafahrern im Süden gestartet. 
Beste Grüße, alzeit gute Fahrt
Oelolli
KlinGonE hat geschrieben:Hallo Kameraden,
wer aus dem Süden könnte sich mit mir für das Altmetalltreffen Ende August in Glemseck, nahe Stuttgart begeistern?
link zum Anschauen: 
http://www.glemseck101.de/
Gibt es überhaupt jemand aus meiner Ulmer Region der Katana fährt, oder halte ich hier alleine die Stellung?
Meldet Euch mal zurück, wenn Ihr Euch angesprochen fühlt.
Gruß KlinGonE
0172-730 2339
 
 
			 
			
					
				Re: Altmetalltreffen Glemseck 101 (30.08.-01.09.2013)
				Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 13:59
				von Sergio
				oelolli hat geschrieben:Hallo KlinGonE,
werde zum Glemseck kommen. Ganz im Süden, sozusagen in den unendlichen weiten des Weltalls, äh, Oberschwabens gibt es einen 650ziger Fahrer.
Habe übrigens auch schon mal ne Suchmail bezüglich Katanafahrern im Süden gestartet. 
Beste Grüße, alzeit gute Fahrt
Oelolli
KlinGonE hat geschrieben:Hallo Kameraden,
wer aus dem Süden könnte sich mit mir für das Altmetalltreffen Ende August in Glemseck, nahe Stuttgart begeistern?
link zum Anschauen: 
http://www.glemseck101.de/
Gibt es überhaupt jemand aus meiner Ulmer Region der Katana fährt, oder halte ich hier alleine die Stellung?
Meldet Euch mal zurück, wenn Ihr Euch angesprochen fühlt.
Gruß KlinGonE
0172-730 2339
 
 
Servus aus Reutlingen,
gerne hätte ich mich mit Euch getroffen und die Veranstaltung angeschaut.
Bin aber in der Zeit noch verreist.
Gruß Sergio