Im Roten Bereich
Eugen Wendmann erschienen im Mohland Verlag
Der erste Tatsachenroman von Eugen Wendmann beschreibt seine Motorradsaison 1997. Ein
Highspeed Junkie vor dem Herrn, der jedem Klischee eines „hirnlosen“ Rasers gerecht wird. Mit seiner Fire Blade stellt sich Eugen jedem
Geschwindigkeitsvergleich. Philosophiert über die
Selbstbefriedigung und schildert seine Erfahrungen mit missglückten
Selbstdarstellungsversuchen in der Kiesgruppe oder der
Flucht vor der Polizei im Maisfeld. Ganz nach dem Motto
„second place – first loser“ schlägt sich Eugen durch das Jahr 1997 und kämpft sich durch seine
erotischen Abenteuer, die
finanziellen Engpässe oder die kleinen Rückschläge, die durch einen Zwischenspurt nichtig gemacht werden. Das Leben im Drehzahlbegrenzer.
Die machohafte und kompromisslose Darstellung der täglichen Abenteuer auf der Strasse, im Umgang mit Frauen oder in Rauschzuständen erinnern an die so geliebten Benzingespräche. Wer kennt sie nicht, die Bikergeschichten mit dem Flair von Anglerlatein. Noch schneller, noch tiefer, noch riskanter. Eugen verkörpert in seinen Büchern diese Spezies von Bikern, die ihr Leben so unbeschwert genießen und den Highspeed nicht nur für die Strasse zu ihrem Lebensmotto machen.
Kurzweilige Lektüre mit der Tendenz die gute Erziehung zu ruinieren. Die Redakteurinnen von Frauenzeitschriften wie „Emma“ würden vermutlich bereits nach den ersten Seiten einem Herzkasper nahe sein. Weitere Buchtitel von Eugen Wendmann:
- Der Schwarze Weg
- Am Limit