Dateianhang:
Bremse.jpg [ 824.81 KiB | 1180-mal betrachtet ]
Schöner Beitrag! Ich habe für meine Restaurationsarbeit immer solche Beiträge gesucht; am besten mit Bildern.
Aber wenn man dann den ganzen Kram schon auseinander hat, sollte man abkleben, die Bohrung verschließen und die Teile zum Pulverbeschichten schicken. Dann sieht alles wieder hübsch neu aus. Siehe Foto!
Für kleines Geld gibt es im Netz sogar die kleinen Federn für die Hinterradbremse. Ich habe das mühevoll geputzt.